
© Marcus Müller Saran
SPARRING FÜR DIE GESCHÄFTSLEITUNG
Was ist das Problem?
In vielen Unternehmen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Organisationsstrukturen und Rezepte, mit denen sie lange Jahre erfolgreich waren, in der „VUKA-Welt“ immer weniger wirksam sind. Sie wissen, dass sie ein Update ihres organisationalen Betriebssystems brauchen und - ich formuliere es mal so, wie ich es i.d.R. erlebe – geben dann auch das eine oder andere Projekt „zur Agilmachung“ in Auftrag. Und irgendwann stellen Sie fest, dass, wenn sie es wirklich ernst nehmen mit der Transformation, der Weg in die Selbstorganisation ein holpriger ist und ihnen ganz persönlich mehr abverlangt, als sie sich das vorgestellt oder gar gewünscht haben. Oft viel mehr.
Was dann in und zwischen einzelnen Mitgliedern der Geschäftsleitung passiert, ist zwar höchst menschlich, aber selten förderlich für den Transformationsprozess.
Vielleicht haben Sie das alles selbst schon erlebt?!
Was helfen kann: ein Sparringspartner
In solchen Situationen kann es überaus hilfreich sein, einen erfahrenen Sparringspartner an Ihrer Seite zu haben, so eine Art Verbündeten, der zu Ihrem Wohl und Vorteil seine ganze Erfahrung und Expertise einbringt, der –
-
Ihnen als Mensch unvoreingenommen, wohlwollend und auf Augenhöhe begegnet,
-
sich mit Transformationsprozessen (speziell dem remotly Loop) und den möglichen (auch den emotionalen) Stolperfallen auskennt,
-
die Expertise eines gut ausgebildeten Coaches mitbringt,
-
keine Spiele spielt, keine eigenen Interessen verfolgt und eine neutrale bzw. auf das Gelingen des Transformationsprozesses gerichtete Haltung einnimmt,
-
die Dinge hinter den Dingen erkennt und transparent macht,
-
Sie nicht „als Mensch“ ändern oder gar therapieren will,
-
der sehr wohl andere Perspektiven einnimmt und neue Blickwinkel bietet,
-
ehrlich und verschwiegen ist,
-
die Spielregeln der Businesswelt kennt,
-
viel Lebenserfahrung mitbringt und (fast) alle schwierigen und unangenehmen Situationen schon erlebt hat.
-
und der bei aller Ernsthaftigkeit weder seinen Humor noch die Zuversicht verliert.
Genau dieser Sparringspartner könnte ich bei Bedarf für Sie sein.
Wie weiter?
Sollten Sie mal in einer schwierigen Situation stecken, in der ein solches Sparring Sinn machen könnte, melden Sie sich gerne. Wir loten dann gemeinsam aus, ob bzw. wie ich Sie dabei unterstützen kann.
Rufen Sie einfach an: +49 221 9763094, schicken Sie eine kurze Mail mit 2-3 Terminvorschlägen oder eine Nachricht über die Kontaktanfrage.
Mein Honorar als Sparringspartner:
Dieses Sparring ist nicht Bestandteil des remotly Loops und wird daher separat berechnet. Eine „Sparringsrunde“ dauert erfahrungsgemäß 3-4 Stunden. Mein Honorar dafür liegt bei 1.950 Euro. Sollte das Sparring erfolglos sein (was alleine Sie entscheiden), zahlen Sie nichts. Versprochen.